"psss"
Beschreibung: Lippen geschlossen und gespannt;
Mund öffnen, dabei Lippen gespreizt und Zähne aufeinander
Bedeutung:
- Vermutung: Steigerungs-/Betonungsform
- gro§, weit -> hier wird auch "sss" verwendet; Frage: Kommt "sss" nur bei der Bedeutung "gro§" vor, "bsss" dagegen auch bei "lange" (z.B: BRÜCKE-lang)? Oder ist "bsss" die betonte Form von "sss"? Oder bezeichnet "bsss" zusätzlich zu "gro§" auch Ausdehnung, vielleicht auch Erstaunen?
- "unter Strom" -> heikle Situation/Spannung (auch metaphorisch)
- Anhäufung von sehr vielen kleinen "Punkten"
Artikulationsorgane: Lippen
Luftstau mit plötzlichem Luftaussto§
Beispiele: WEIT-sehr GRO§-Kasten GRO§-Röhre
Kommentar: